Produktübersicht
Der Alstom Redundant Ethernet-Gerätetreiber ermöglicht in Verbindung mit KEPServerEX den Datenaustausch zwischen Alstom-Geräten, einschließlich dem Integrated Vital Processor Interlocking Control System (iVPI) und HMI-, SCADA-, Historian- sowie MES-Softwarepakten von Drittanbietern. Die Kommunikation mit Clients erfolgt über eine stabile Plattform, die eine Reihe von offenen Standards, proprietären Kommunikationsprotokollen, APIS und Automationssystemschnittstellen unterstützt. KEPServerEX verbessert Abläufe und Entscheidungsprozesse auf allen Ebenen der Organisation.
Ressourcen
Leistung
- Quad-Redundanz
- Konnektivität mit der Redundanz-Verwaltungsschnittstelle
- Unterstützung nicht kritischer Untersysteme
- MLR (Media Level Redundancy, Redundanz auf Medienebene)
- Automatische Herabstufung
- Benutzerdefinierte Konfiguration der Blockgrößen
- Erstellung mehrerer Tags
Protokolle
- Non-Vital Custom Modbus TCP/IP Protocol
Anwendungsunterstützung
- DDE Format CF_Text and AdvancedDDE
- NIO Interface for iFIX
- OPC .NET Service (OPC .NET) Version 1.00
- OPC Alarms and Events (OPC AE) Version 1.10
- OPC Data Access (OPC DA) Versions 1.0a, 2.0, 2.05a, and 3.0
- OPC Unified Architecture (OPC UA) Clients
- SuiteLink and FastDDE for Wonderware
Versionshinweise
5.7.84.0
24.10.2011
- Created a new driver for Alstom. This driver provides support for Alstom's iVPI controllers that use a dual processor configuration with redundant networks.