Produktübersicht
Der Honeywell UDC Serial-Gerätetreiber ermöglicht in Verbindung mit dem KEPServerEX den Datenaustausch zwischen OPC-Clients und Honeywell UDC-Controllern unter Verwendung des Modbus-RTU-Protokolls. KEPServerEX optimiert die Datenerfassung automatisch auf Grundlage der Clientnachfrage. Die Datenintegrität wird durch umfassende Fehlerbehandlung sichergestellt.
Ressourcen
Leistung
- Ethernet-Kapselung
- Multi-Drop-Unterstützung
- Unterstützung des vollständigen Adressbereichs (0–65535)
- Unterstützung von Hexadezimaladressen (0–FFFF)
- Benutzerdefinierbare Leseblockgrößen
- Einstellbare Adressbasis (0 oder 1)
- Vertauschen der Wortreihenfolge für Gleitkommazahlen und Long Integers
- Einstellbares RTS Flow-Timing für Funkmodems
- Unterstützung sämtlicher Arbeitsspeicher- und Datentypen, einschließlich Arbeitsspeicher mit Messstellenkonfiguration
- RTU-Funktionen: 01, 02, 03, 04, 05, 06, 16, 20, 21
- Modemunterstützung
- Konfiguration von automatischem Wählen
- Verwaltung mehrerer Telefonnummern
Unterstützte Geräte
- Honeywell UDC 3000
- Honeywell UDC 3300 (MODB3K mode)
Anwendungsunterstützung
- DDE Format CF_Text and AdvancedDDE
- NIO Interface for iFIX
- OPC .NET Service (OPC .NET) Version 1.00
- OPC Alarms and Events (OPC AE) Version 1.10
- OPC Data Access (OPC DA) Versions 1.0a, 2.0, 2.05a, and 3.0
- OPC Unified Architecture (OPC UA) Clients
- SuiteLink and FastDDE for Wonderware
Versionshinweise
5.4.131.0
28.10.2010
- Fixed an issue wherein the driver did not properly reject a response from a Device ID that was different than was sent in the request packet.