Produktübersicht
Der Keyence KV Ethernet-Treiber arbeitet mit KEPServerEX zusammen, um einen nahtlosen, sicheren und zuverlässigen Datenaustausch zwischen Clientanwendungen und SPSen der KEYENCE KV-Reihe über das Host Link-Kommunikationsprotokoll und die TCP- und UDP-Transportschichten zu ermöglichen.
Mit dem Keyence KV Ethernet-Treiber stellt KEPServerEX Echtzeitverbindungen mit Lese-/Schreibzugriff zwischen SPSen der KEYENCE KV-Reihe und verschiedenen Geräten und Softwareanwendungen wie OPC-Clients und IoT-Lösungen her.
Der Keyence KV Ethernet-Treiber wurde für Japanisch lokalisiert, um die Nutzbarkeit, Produktivität und Sicherheit für Japanisch sprechende Benutzer zu verbessern.
Ressourcen
Leistung
- Echtzeitdatenzugriff (Lese-/Schreibzugriff) auf KEYENCE SPSen, einschließlich KV- und Nano-Reihe
- Lesen von Datenblöcken
- Unterstützung von Byte-in-Wort-Zugriff
- Unterstützung von Bit-in-Wort-Zugriff
- Unterstützung der automatischen Herabstufung
- Unterstützung von MLR (Media-Level Redundancy, Redundanz auf Medienebene)
- Unterstützung von Gerätediagnosen zur Diagnose von Problemen dank Konnektivität und Integration mit KEYENCE KV SPSen
- Für Japanisch lokalisiert
Unterstützte Geräte
- KEYENCE KV-1000
- KEYENCE KV-3000
- KEYENCE KV-5000
- KEYENCE KV-5500
- KEYENCE KV-700
- KEYENCE KV-7300
- KEYENCE KV-7500
- KEYENCE KV-8000
- KEYENCE KV-Nano
Versionshinweise
6.3.273.0
27.09.2017
- Einführung eines Treibers für Keyence KV Ethernet-Geräte, die das Host Link-Kommunikationsprotokoll TCP/IP und UDP/IP verwenden. Bei der Veröffentlichung bietet der Treiber Unterstützung für die folgenden Leistungsmerkmale:
- Verbindungen mit Geräten der KV-Reihe (KV-7500, KV-7300, KV-5500, KV-5000, KV- 3000, KV-1000, KV-700, KV-Nano)
- Unterstützung der folgenden Datentypen: Boolean, Word, Short, BCD, DWord, Long, LBCD, Float, QWord, LongLong, Double, String und Array (für alle Typen außer Boolean und String).
- Unterstützung der folgenden Gerätetypen: Relais, Zeitgeber, Zähler, Register, digitaler Trimmer und "Data Memory Blocked"-Leseanforderungen
- Automatische Herabstufungsfunktion
- MLR-Fähigkeit (Media-Level Redundancy)
- Gerätediagnosen
- Für Japanisch lokalisiert
Zusätzliche technische Informationen
- Unterstützte Gerätetypen:
- Relais
- Zeitgeber
- Zähler
- Register
- Digitaler Trimmer
- "Data Memory Blocked"-Leseanforderungen
- Unterstützung aller Standarddatentypen, z. B.:
- Boolean
- Word
- Short
- BCD
- DWord
- Long
- LBCD
- Float
- QWord
- LongLong
- Double
- String
- Array (für alle Typen außer Boolean und String)