Leistung
- Innovative Syntaxanalysetools ermöglichen das Erstellen von Tags von beliebten Geräten, die MQTT verwenden
- Fungiert über ein Abonnement eines beliebigen MQTT-Brokers als MQTT-Client
- Bietet automatische Tag-Generierung und somit eine schnelle, effiziente Möglichkeit zum Erzeugen von Tags
- Schafft eine hochsichere Verbindung auf Grundlage der neuesten sicherheitsbezogenen Best Practices:
- Umfassende Unterstützung für SSL-Verschlüsselung mit TLS 1.0, 1.1 und 1.2
- Funktion für standardmäßigen MQTT-Benutzername und -Passwort
- Unterstützung für clientseitige Zertifikatauthentifizierung
- Hohe Leistung auch für hohe Volumina und Datengeschwindigkeiten, die KEPServerEX Kunden erwarten und benötigen
- Bietet automatische Tag-Generierung und somit eine schnelle, effiziente Möglichkeit zum Erzeugen von Tags
- Nur Lesen
Verfügbare Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Japanisch
- Simplified Chinese
Versionshinweise
6.5.829.0
19.06.2018
- Neue automatische Tag-Generierung für abonnierte Themen, sodass Benutzer mit minimaler Konfiguration Tags auf dem Server erstellen können.
- Neue UTF-16-Unterstützung für JSON-Payloads, sodass die Syntaxanalyse von JSON-Payloads in UTF-8 und UTF-16 möglich ist.
- Neue Unterstützung für NULL-Werte in der JSON-Payload.
- Neue Unterstützung für alle Zeichen in der Client-ID.
- Neue unaufgeforderte Datenaktualisierungen für Clients mit entsprechender Unterstützung.
- Maximal 60 unterstützte Kanäle.
6.4.405.0
11.06.2018
- "@" kann nun in der Client-ID verwendet werden.
6.4.321.0
13.12.2017
- Erste Version des MQTT Client-Treibers mit der Fähigkeit, eine Verbindung mit einem MQTT-Broker und einem angegebenen Thema herzustellen. Der Treiber analysiert gültige JSON-Nachrichten, die im Thema veröffentlicht werden, und aktualisiert Tags anhand dieser Daten. Der Treiber ist schreibgeschützt und kann keine Daten für einen Broker veröffentlichen. Der Treiber wird im Konnektivitätsknoten in der Projektstruktur konfiguriert.
Zusätzliche technische Informationen
Unterstützung einer Vielzahl von Geräten, die Daten über MQTT übertragen, z. B.:
- The WzzardTM Wireless Sensor Network Platform von B+B SmartWorx
- Meshlium von Libelium
- PFC100 und PFC200-Series-Controller von WAGO
- EK9160 IoT-Buskoppler von Beckhoff
- IIoT Gateway von EpiSensor
- Maestro von CD Innovation
- Edge of Network Gateway von Maple Systems
- Jedes Gerät, das Daten im JSON-Format veröffentlicht