Produktübersicht
Der Toyopuc PC3/PC2 Ethernet-Treiber ermöglicht in Verbindung mit KEPServerEX den Datenaustausch zwischen OPC-Clients und mit Toyopuc PC3 sowie PC2 Ethernet kompatiblen SPSen. KEPServerEX optimiert die Datenerfassung automatisch auf Grundlage der Clientnachfrage und stellt die Datenintegrität durch umfassende Fehlerbehandlung sicher.
Ressourcen
Leistung
- Unterstützung für mehrere Stationen via IP-Adressierung
- Unterstützung von unabhängigem Zugriff auf alle drei SPS-Programmbereiche
- Unterstützung für folgende Speichertypen: P, K, V, T, C, L, X, Y, M, S, N, R, D und B
- Unterstützung für alle erweiterten Speicherbereiche
- Unterstützung von zufälligen Multipunkt-Lesevorgängen für schnelleren Datenzugriff
- Unterstützung für alle Datentypen
- Bereitstellung von zusätzlichen Diagnosefunktionen für die Anwendungsoptimierung
Protokolle
- Toyopuc PC3/PC2 Ethernet Computer Link Protocol
Unterstützte Geräte
- PC10G
- PC3
- PC3/PC2 Interchange
Anwendungsunterstützung
- DDE Format CF_Text and AdvancedDDE
- NIO Interface for iFIX
- OPC .NET Service (OPC .NET) Version 1.00
- OPC Alarms and Events (OPC AE) Version 1.10
- OPC Data Access (OPC DA) Versions 1.0a, 2.0, 2.05a, and 3.0
- OPC Unified Architecture (OPC UA) Clients
- SuiteLink and FastDDE for Wonderware
Versionshinweise
6.10.659.0
10.08.2021
- Extensive refresh of the driver to resolve many performance and hanging issues.
6.7.1046.0
18.06.2019
- Increased maximum Channel count to 256.
- Fixed an issue that could cause the driver to stop requesting tags.
6.7.1046.0
18.06.2019
- Increased maximum Channel count to 256.
- Fixed an issue that could cause the driver to stop requesting tags.
6.5.829.0
19.06.2018
- Neue Unterstützung für Zeichenfolgen-Datentypen für alle gültigen Adresspositionen.
- Behebung eines Problems, bei dem ein beliebiger Schreibvorgang in ein Array fehlgeschlagen ist, wenn er nicht gelesen wurde.
6.4.405.0
11.06.2018
- Behebung eines Problems, beim dem vor dem Lesen geschrieben wurde.
6.4.321.0
13.12.2017
- Änderung des Treibers, sodass die Einstellung "Erneute Versuche" in der Gruppe "Zeitvorgabe" der Geräteeigenschaften als Gesamtanzahl der Versuche verwendet wird.
6.3.273.0
27.09.2017
- Neue Unterstützung für Gleitkommazahlen mit einfacher Genauigkeit.
- Korrektur eines Problems, das in KEPServerEX Version 6.1 eingeführt wurde und eine Verzögerung (in Höhe des Anfrage-Timeouts) zwischen Tag-Aktualisierungen verursachte.
6.1.655.0
11.06.2018
- Neue Unterstützung für den auf eine Stelle genauen Gleitkommazahlen-Datentyp für das PC10G-Modell.
- Behebung eines Problems, das zwischen Tag-Aktualisierungen eine Verzögerung mit der Dauer von "Anforderungs-Timeout" verursachte.
6.1.601.0
04.04.2017
- Behebung eines in KEPServerEX 5.15 eingeführten Problems, bei dem sich die Server-Laufzeit aufhängen kann, wenn ein Gerät nicht reagiert oder eine ungültige IP-Adresse hat.
5.21.235.0
11.06.2018
- Behebung eines Problems, das ein Einfrieren des Servers verursachte.
5.21.114.0
20.03.2017
- Behebung eines in 5.15 eingeführten Problems, bei dem sich die Server-Laufzeit aufhängen kann, wenn ein Gerät nicht reagiert oder eine ungültige IP-Adresse hat.
5.18.662.0
23.06.2015
- Added support for FL-net Multi-Layer Link Communications.
- Fixed an issue when writing to bit-within-word tags before the word was read from the device.
5.15.585.0
22.07.2014
- Fixed a timing/synchronization issue that occurred when processing tags that could result in the Runtime crashing.